TrendAuto2030plus Symposium 2023 – Die Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

bauwerk.io Dillenburger Straße 73, Köln, NRW

Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserem jährlichen Symposium nach Köln ein. Fachliche Impulse, Diskussionsmöglichkeiten und eine Ergebnispräsentation innerhalb eines feierlichen Rahmens zeichnen das Symposium aus. In diesem Jahr begrüßen wir den renommierten Arbeitswissenschaftler Prof. Stowasser des "ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft" mit einem mutmachenden, zum Handeln anstoßenden Beitrag auf der Bühne.

Reservierung Jetzt Kostenlos 61 Plätze übrig

KMUp – Mittelstand trifft Start-Ups

Innovation Hub Bergisches RheinLand Steinmüllerallee 7, Gummersbach, NRW, Deutschland

Die Transformation treibt alle Branchen an, neue Lösungen, Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Um den Dialog zwischen etablierten Unternehmen und Start-Ups in und rund um die Automotive- und Zulieferindustrie zu fördern, laden wir Sie herzlich zu „KMUp – Mittelstand trifft Start-Ups“ ein. Unsere Veranstaltung bringt Branchenführer und Pioniere zusammen und bietet eine offene Plattform für […]

Arbeitskreis 5 – Workshop IV

TH Köln - Campus Deutz Betzdorfer Straße 2, Köln, NRW, Germany

Thema / Schwerpunkte: Die Agenda wird aufbauend auf den Ergebnissen der vorherigen Veranstaltung geplant und demnächst veröffentlicht.

Transformation zur Elektromobilität

Zoom Online

Das letzte Arbeitskreistreffen von Arbeitskreis 6 in 2023 wird online stattfinden und das Thema der Mobilitätswende näher beleuchten. In zwei Impulsvorträgen können teilnehmende Unternehmen lernen, inwieweit sich die Automobilbranche im Zuge der Elektromobilität verändert und wie sie sich selbst aufstellen können, um die anstehenden Herausforderungen bestmöglich zu meistern. Der erste Impulsvortrag wird sich der Transformation […]

Strategien 2030 plus: Fit für die Zukunft der Automobilbranche

TH Köln - Campus Leverkusen Campusplatz 1, Leverkusen

In der Mobilitätsbranche zeichnen sich langfristige Veränderungen der Wertschöpfungsketten ab. Mit zunehmender Digitalisierung, steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeitsaspekte und Etablierung neuer Antriebskonzepte und Technologien wird die Wertschöpfung des Automobils in Zukunft neu definiert, wodurch bestehende Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle bei vielen Zulieferern infrage gestellt werden. Zur Unterstützung der Unternehmen beim Prozess der Anpassung bzw. Neuausrichtung ihrer Unternehmensstrategien […]