Matched Projekt – ERP-Systeme // Online Event

Rechtsrheinisches Technologie- und Gründerzentrum Köln GmbH Gottfried-Hagen-Straße 60-62, Köln, NRW

Das Matched Projekt hilft Ihnen dabei die Potentiale Ihres KMU und Strategien für Ihre individuelle Digitalisierung zu entdecken.Im Rahmen des Formats "Matched Projekt" bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland eintägige Workshops zu verschiedenen Themen der Digitalisierung an. An den Workshops können drei KMU mit jeweils bis zu drei Unternehmensvertreter:innen teilnehmen. Hierbei werden KMU gematched (dt.zusammengeführt) , […]

Einführungsvortrag: Programmieren per Drag-and-Drop

In diesem Einführungsvortrag werden neben den Vorteilen auch die Risiken im Einsatz von No-Code-Plattformen erläutert.Herzlich willkommen beim „Programmieren per Drag-and-Drop“ des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland. Programmieren ohne das Beherrschen einer Programmiersprache - geht das? Ja! Mit dem Einsatz von No-Code-Plattformen ist es möglich (komplexe) Logiken per Drap-and-Drop zu produzieren. Schnelle Änderungen und einfaches Prototyping sind dadurch […]

Workshop: IoT per Drag-and-drop

Campus-Boulevard 57 Campus-Boulevard 57, Aachen, NRW

Erfahren Sie, wie einfach der Einstieg in die Digitalisierung ist, indem Sie Ihr eigenes cyber-physisches System prototypisch entwickelnHerzlich willkommen beim „Worshop: IoT per Drag-and-drop“ des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland. Gemeinsam werden wir in diesem Workshop unterschiedliche Fragestellungen beantworten:Wie kann die digitale Transformation mit cyber-physischen Systemen gelingen? Was ist Rapid-IoT-Prototyping? Wie kann ich Sensordaten aufnehmen? Wie kommen […]

Matching Lunch – Chatbot

TH Köln - Campus Deutz Betzdorfer Straße 2, Köln, NRW

Matching Lunch: Lernen Sie mehr über Chatbots!In den Räumlichkeiten des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland findet ein Event statt, das Sie nicht verpassen möchten! Bei einem entspannten Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Support digitalisieren können. Mit kompetenten Mitarbeiter:innen beantworten wir wichtige Fragen wie: Was ist ein Chatbot und wie funktioniert er? […]

Einführungsvortrag: Einsatz von Open Source Software

Der Vortrag erläutert die grundlegenden Konzepte und Einsatzmöglichkeiten von Open Source Software und geht auf die Chancen und Risken beimHerzlich willkommen beim Einführungsvortrag „Einsatz von Open Source Software“ des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland. Einsatz von Open Source Software erfolgreich angehenOpen Source Software beschreib Software deren Quellcode offen gelegt ist. Dieses Prinzip stellt einen alternativen Ansatz zu […]

innocam.NRW Mobility Meeting 2022

c/o Atrium – Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW Emilie-Preyer-Platz 1, Düsseldorf, NRW

innocam.NRW Mobility Meeting – Automatisierung und Vernetzung weiterdenkenNach der erfolgreichen Durchführung des ersten Mobility Meetings im November 2021 sind wir am Donnerstag, 24. November 2022 erneut live und in Präsenz für Sie aktiv. Das Mobility Meeting 2022 schaut dabei auf die spannenden letzten drei Projektjahre und auf verschiedene Anwendungen der automatisierten und vernetzten Mobilität (AVM). […]

Matching Lunch – Digitale Energiewende

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland – Rechtsrheinisches Technologie und Gründerzentrum Gottfried-Hagen-Straße 62, Köln, NRW

Matching Lunch: Lernen Sie mehr über die Chancen der Digitalen Energiewende!In den Räumlichkeiten des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland findet ein Event statt, das Sie nicht verpassen möchten! Bei einem entspannten Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Support digitalisieren können. Mit kompetenten Mitarbeiter:innen beantworten wir wichtige Fragen wie: Was ist die Digitale […]

Hybrid Seminar – Digitale Energiewende

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland – Rechtsrheinisches Technologie und Gründerzentrum Gottfried-Hagen-Straße 62, Köln, NRW

Hybrid Seminar: Lernen Sie mehr über die Chancen der Digitalen Energiewende!In den Räumlichkeiten des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland findet ein Event statt, das Sie nicht verpassen möchten! Mit dem Hybrid Seminar qualifizieren wir kleine und mittlere Unternehmen die Digitale Energiewende im eigenen Unternehmen zu initiieren, durchzuführen und zu evaluieren. Unsere Qualifizierungsangebote sind kostenfrei und werden durch […]

Matching Lunch: ERP – Enterprise Ressource Planning

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland – Rechtsrheinisches Technologie und Gründerzentrum Gottfried-Hagen-Straße 62, Köln, NRW

Matching Lunch: Lernen Sie mehr über die ERP-Systeme für Ihr Unternehmen.In den Räumlichkeiten des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland findet am 30. November 2022 von 12 bis 14 Uhr ein Event statt, das Sie nicht verpassen möchten! Bei einem entspannten Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Betrieb digitalisieren können.Mit kompetenten Mitarbeiter:innen beantworten […]

Online-Seminar: Wie geht KI?

Was ist Künstliche Intelligenz (KI) im Vergleich zu Machine Learning? Wie kann es in KMU eingesetzt werden? Und was sind gängige Verfahren?Herzlich willkommen beim Online-Seminar "Wie geht KI? Methoden zu Künstlicher Intelligenz & Machine Learning" des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland. Ein aktuell viel diskutiertes Thema ist „Künstliche Intelligenz“ (KI). Insbesondere für die Wirtschaft und Produktion sind […]

Workshop: IoT per Drag-and-drop

Campus-Boulevard 57 Campus-Boulevard 57, Aachen, NRW

Erfahren Sie, wie einfach der Einstieg in die Digitalisierung ist, indem Sie Ihr eigenes cyber-physisches System prototypisch entwickelnHerzlich willkommen beim „Worshop: IoT per Drag-and-drop“ des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland. Gemeinsam werden wir in diesem Workshop unterschiedliche Fragestellungen beantworten:Wie kann die digitale Transformation mit cyber-physischen Systemen gelingen? Was ist Rapid-IoT-Prototyping? Wie kann ich Sensordaten aufnehmen? Wie kommen […]

Hybrid Seminar – Digitale Energiewende

Hybrid Seminar: Lernen Sie mehr über die Chancen der Digitalen Energiewende!Das Mittelstand-Digital Zentrum bietet online ein Event an, das Sie nicht verpassen möchten! Mit dem Hybrid Seminar qualifizieren wir kleine und mittlere Unternehmen die Digitale Energiewende im eigenen Unternehmen zu initiieren, durchzuführen und zu evaluieren. Unsere Qualifizierungsangebote sind kostenfrei und werden durch die Digitalisierungsexpert:innen des […]

Matching Lunch

digitalHUB Aachen e.V. in der digitalCHURCH Jülicher Straße 72a, Aachen, NRW

Wie gehen Sie und Ihr Unternehmen Digitalisierung an? Und was beschäftigt andere Unternehmen aktuell im Themenfeld der Digitalisierung?Herzlich willkommen beim „Matching Lunch“ des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland in Kooperation mit dem digitalHUB Aachen. Digitalisierung betrifft uns alle – in verschiedenen Bereichen und auf unterschiedliche Weisen. Daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zu lernen und zu gestalten, wie […]

Gamification & Serious Games in KMU – spielend arbeiten?!

Was bedeutet "Gamification" und "Serious Games"? Wie kann man diese Methoden effektiv in Arbeits- & Lernprozesse im Unternehmen einbinden?Herzlich willkommen beim Einführungsvortrag „Gamification & Serious Games in KMU - spielend arbeiten?!“ des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland. Für's Spielen bezahlt werden? Das ist nur eins der Klischees, mit dem die Themen Gamification und Serious Games im Arbeitskontext […]

Matching Lunch – Digitale Energiewende

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland – Rechtsrheinisches Technologie und Gründerzentrum Gottfried-Hagen-Straße 62, Köln, NRW

Matching Lunch: Lernen Sie mehr über die Chancen der Digitalen Energiewende!In den Räumlichkeiten des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland findet ein Event statt, das Sie nicht verpassen möchten! Bei einem entspannten Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Support digitalisieren können. Mit kompetenten Mitarbeiter:innen beantworten wir wichtige Fragen wie: Was ist die Digitale […]

Innovation Day ’22

Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen Steinbachstraße 19, Manfred-Weck-Haus, Aachen, NRW

Ein vielfältiges Programm zur Förderung von Innovation & Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Campus Melaten AachenWie werde ich innovativ?Wie nutze ich Innovation im Unternehmen? Welche Innovationen sollte ich berücksichtigen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit Ihnen auf dem Innovation Day '22 in Aachen am 14.12.2022 nach. Unter dem Motto „Transformation […]

Arbeitskreis 3 – Kick-Off Veranstaltung

Boulevard 30 Campus-Boulevard 30, Aachen, NRW

Wir laden Sie für den 18. Januar 2023 zur offiziellen Kick-off-Veranstaltung des Arbeitskreises „Benchmarking und Good Practices“ nach Aachen ein.  In der Auftaktveranstaltung für den dritten Arbeitskreis steht der Austausch zwischen den Unternehmen sowie die Definition der Handlungsfelder für die Benchmarking-Studie im Vordergrund. Nach dem Kennenlernen und der Diskussion der Erwartungshaltungen und Ziele des Arbeitskreises werden hierzu neben […]

Kostenlos

Arbeitskreis 1 – Kick-Off Veranstaltung

TH Köln GHU Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW

Gerne laden wir Sie für den 19. Januar 2023 zur offiziellen Kick-off-Veranstaltung des Arbeitskreises „Agilität und Transformationspotenziale“ nach Köln ein.   Ziel des Kick-Offs ist zunächst das Kennenlernen und Vernetzen der Teilnehmer:innen. Gemeinsam werden wir einen Blick auf die inhaltliche Ausrichtung des Arbeitskreises werfen, über die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen diskutieren und Ihre Erwartungen und Ziele, […]

Kostenlos

Arbeitskreis 2 – Kick-Off Veranstaltung

Boulevard 30 Campus-Boulevard 30, Aachen, NRW

Wir laden Sie für den 23. Januar 2023 zur offiziellen Kick-Off-Veranstaltung des Arbeitskreises "Strategieentwicklung 2030+" nach Aachen ein.  Ziel der Auftaktveranstaltung ist das Vernetzen innerhalb des Arbeitskreises sowie die Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses der Zukunftsthemen in der Automobilbranche. Nach dem Kennenlernen und der Diskussion der gemeinsamen Erwartungshaltung an den Arbeitskreis werden unterschiedliche Zukunftsthemen sowie deren Herausforderungen und Chancen diskutiert. […]

Kostenlos

Arbeitskreis 4 – Kick-Off Veranstaltung

TH Köln GHU Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW

Gerne laden wir Sie für den 26. Januar 2023 zur offiziellen Kick-off-Veranstaltung des Arbeitskreises „Neue Technologien und Geschäftsmodelle“ nach Köln ein.   Ziel des Kick-Offs ist zunächst das Kennenlernen und Vernetzen der Teilnehmer:innen. Gemeinsam werden wir einen Blick auf die inhaltliche Ausrichtung des Arbeitskreises werfen, über die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen diskutieren und Ihre Erwartungen und […]

Kostenlos

Arbeitskreis 5 – Kick-Off Veranstaltung

TH Köln - Campus Deutz Betzdorfer Straße 2, Köln, NRW

Wir laden Sie für den 27. Januar 2023 zur offiziellen Kick-Off-Veranstaltung des Arbeitskreises „Entwicklungssystematik und kollaboratives Arbeiten“ nach Köln Deutz ein.  Thema / Schwerpunkt: Produktbezogene Entwicklungssystematik; Kennenlernen und Anregung zur Prozessbezogenen Kommunikation  Kennenlernen und Vernetzen  Vorstellung des Arbeitskreises  Reflektion eigener Entwicklungssystematiken  Identifikation fremder und zukünftiger Entwicklungssystematiken  … unter anderem bearbeiten wir die Leitfragen:​ Welche aktuellen […]

Kostenlos

Arbeitskreis 7 – Kick-Off Veranstaltung

TH Köln GHU Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW

Thema / Schwerpunkte: Kennenlernen und Vernetzen + Festlegung der inhaltlichen Ausrichtung des Arbeitskreises  Kennenlernen und Vernetzen der Teilnehmer:innen aktuelle Herausforderungen, Erwartungen und Ziele der TN Diskussion über und Festlegung von Schwerpunkten der Arbeit im Arbeitskreis Vorstellung Konzept Curriculumwerkstätten Vorstellung Konzept Weiterbildungslandkarte mit integrierten Lernpfaden für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie der Region Agenda ab 09:15 Uhr […]

Kostenlos

Auftaktveranstaltung TRAIBER.NRW

Historische Stadthalle Wuppertal Johannisberg 40, Wuppertal, NRW

Automotive Industrie in der Bergischen Region: Gemeinsam Fahrt aufnehmen! Die fortschreitende Digitalisierung, die Mobilitätswende und der notwendige Wandel zur Klimaneutralität fordern die Automobilzulieferer und die Region an vielen Stellen. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Automotive Industrie in der Bergischen Region. Ein Blick von außen, der Austausch mit Kooperationspartner:innen sowie ein gemeinsam mit […]